Massagetherapeut Ausbildung
Die Ausbildung zum geprüften Massagetherapeuten ist die meistgebuchte Massageausbildung an unserer Schule – und das aus gutem Grund: Sie ist fundiert, praxisorientiert und eröffnet dir vielfältige berufliche Perspektiven im In- und Ausland.
Ob selbstständig in der eigenen Massagepraxis, mobil im Kundenservice, im Wellnesshotel, Spa oder im Angestelltenverhältnis in Rehakliniken, Sportzentren oder Unternehmen – mit dieser professionellen Massageausbildung erhältst du das nötige Rüstzeug, um dich in der wachsenden Gesundheits- und Wellnessbranche zu etablieren.
Massageausbildung mit Zukunft: Werde vielseitig einsetzbar
In der Ausbildung zum geprüften Massagetherapeuten erlernst du eine Vielzahl von Techniken, mit denen du ganz individuell auf deine Kund:innen eingehen kannst. Durch die Kombination aus intensiver Praxis und fundierter Theorie wirst du bestens vorbereitet auf die professionelle Arbeit mit:
- Privatkunden, die sich Entspannung, Stressabbau oder Hilfe bei Muskelverspannungen wünschen
- Sportlern, die Regeneration fördern oder Verletzungen vorbeugen möchten
- Menschen mit chronischen Beschwerden, wie Rücken-, Nacken- oder Gelenkschmerzen
- Berufstätigen, die viel sitzen und unter körperlichen Belastungen leiden
- Hotelgästen und Touristen, die sich im Urlaub oder auf Geschäftsreise entspannen wollen
- Firmenkunden, die ihren Mitarbeitern präventive Gesundheitsmaßnahmen anbieten
Selbstständig oder angestellt – du hast die Wahl
Mit dem Abschluss als geprüfter Massagetherapeut kannst du deine eigene Massagepraxis eröffnen, mobile Massagen anbieten oder in Teilzeit arbeiten – ganz nach deinen Lebensumständen.
Auch eine Festanstellung in Spas, Hotels, Rehazentren oder Fitnessstudios ist möglich. Du erhältst mit dieser Ausbildung einen anerkannten, klar verständlichen Titel, der auf Visitenkarten, Webseiten und bei der Anmeldung eines Kleingewerbes professionell wirkt und direkt von Kund:innen zugeordnet wird.
Professionelle Ausbildung mit erfahrenem Dozenten-Team
Die Ausbildungsleitung übernimmt ein staatlich geprüfter medizinischer Masseur, der sein Wissen praxisnah und anschaulich vermittelt.
Du lernst nicht nur, wie Massagen korrekt und wirkungsvoll ausgeführt werden – du verstehst auch die anatomischen Grundlagen, die für eine zielgerichtete und sichere Behandlung notwendig sind.
Denn: Ein guter Massagetherapeut kennt nicht nur die Techniken, sondern auch den menschlichen Körper – und kann auf individuelle Beschwerden - auch ohne medizinische Ausbildung - gezielt eingehen.
Lernen mit System: Theorie, Praxis und persönliche Betreuung
Unsere Ausbildung ist modular aufgebaut:
Zwischen den Präsenzmodulen vertiefst du das Gelernte an deiner eigenen Massagebank zu Hause. So hast du genügend Zeit, jede Technik sorgfältig zu üben und zu verinnerlichen.
Im Unterricht arbeitest du unter Anleitung unserer Dozenten an Modellen – das schafft Sicherheit, ein gutes Körpergefühl und Routine im Ablauf.
Du bekommst direktes Feedback, entwickelst ein sicheres Gespür für verschiedene Gewebearten und kannst deine Fähigkeiten Schritt für Schritt verbessern.
Für alle geeignet – unabhängig vom Alter oder Vorkenntnissen
Ob du gerade neu durchstarten möchtest oder dich beruflich weiterentwickeln willst: Es gibt keine Altersgrenze für diese Ausbildung.
Was zählt, ist dein Interesse am Menschen, deine Motivation und die Bereitschaft, ein echtes Handwerk zu lernen.
Mit der Ausbildung zum geprüften Massagetherapeuten legst du den Grundstein für eine erfüllende und flexible Tätigkeit im Wellness- und Gesundheitsbereich – selbstständig oder angestellt.
Starte jetzt deine Massageausbildung – natürlich professionell lernen an der Massage- und Fußpflegeschule Meuser.
Wenn du im Vorfeld die Massage, die vermittelt wird, kennenlernen möchtest, dann hast du die Möglichkeit, die Ganzkörpermassage unter folgendem Link als Lehrvideo zu bestellen: https://ekurse.wellness-schule-meuser.de/s/kosmetik-und-massageschule-meuser/Ganzkoerpermassage.
Theoretischer Inhalt
- Anatomie (Muskulatur, Skelett, Bandscheibe)
- Krankheitsbilder
- Berufskunde (Kabinenausstattung, Produktauswahl, Preiskalkulation)
- Umgang mit Kunden
- Zielgerechte individuelle Lagerung
- Befunderhebung (Sichtbefund/Tastbefund)
- Umgang mit dem richtigen Öl
- Erlernen von Sicht- und Tastbefund
Du erhälst einen direkten Onlinezugang zu unseren modernen Kursplattform für die gesamte Theorie in Schrift und Bild. Somit kannst du während der Kurslaufzeit ganz flexibel und in deinem eigenen Tempo von zuhause aus lernen . Alle Inhalte sind auch als Download verfügbar.
Nach jeder Lektion absolvierst du einen Wissenstest, den du beliebig oft wiederholen kannst. Wenn sich aus der Theorie heraus Fragen ergeben, kannst du diese an den Präsenztagen der Praxis mit dem Dozenten besprechen.
Praktischer Inhalt
- Klassische Ganzkörpermassage
- Heiße Rolle Thermoanwendung
- Honigbehandlung mit Quinhaimassage
- Nackenmobilisation & Gesichtsmassage
- Unterdruck-/Faszienmassage mit Saugköpfen
- Fußreflexzonenmassage
- praktische Prüfung
- Lagerung des Kunden
- Bodymachanik
- Sicht- und Tastbefund
- Grundlage der Massagegriffe und deren Einsatz
Die komplette Praxis findet an den genannten Termine in unserer Schule statt.
Mit einem Zertifikat von unserer Schule als Massagetherapeut hast du beste Berufsaussichten auf dem nationalen und internationalen Arbeitsmarkt.
Wir unterstützen dich mit der Vermittlung von Jobs durch unsere aktuellen Jobangebote auf unserer Jobbörse.
Prüfung
Es findet eine praktische und theoretische Prüfung statt. Die praktische Prüfung wird nach einem Leistungsschema (Umgang mit dem Kunden, Lagerung, Bodymechanik, Durchführung der Grifftechnik) beurteilt. Alle erforderlichen Kenntnisse, um an der Prüfung teilzunehmen, erhältst du innerhalb deiner Präsenzausbildung.
Bis zum Prüfungstermin bleibt dir genügend Zeit, das Gelernte zu trainieren und deine Fähigkeiten zuhause an Freunden, Verwandten und Familie zu vertiefen.
Nach bestandener Prüfung kannst du dich immer noch weiter qualifzieren. Hier stehen die z.B. Seminare wie Dorn Breuss, Mobile Stuhlmassage, Sportmassage, und die Lymphdrainage zur Verfügung.
Du bist nicht in Deutschland geboren oder sprichst die deutsche Sprache nicht perfekt? Kein Problem! Gerne unterstützen wir Teilnehmer, die nicht in Deutschland geboren sind, damit sie auch eine Ausbildung an unserer Schule absolvieren können. Es ist jedoch wichtig, dass du mindestens den Deutschkurs B1 Kurs absolviert hast.
Es gibt keine Altersbegrenzung, um diese Ausbildungen oder Seminare bei uns an der Schule zu erlernen.
Nach erfolgreichem Abschluss dieser Ausbildung erhältst du ein Zertfikat mit der Berufsbezeichnung:
Geprüfte/r Massagetherapeut/in
Diese Bezeichnung befähigt Dich, professionell im gesundheits- und wellnessorientierten Bereich der Massage zu arbeiten – auch ohne medizinische Ausbildung.
Der Titel „Geprüfter Massagetherapeut“ ist klar und verständlich, beschreibt Deine praktische Tätigkeit im Massagebereich präzise und wird von Kundinnen und Kunden sofort erkannt und zugeordnet.
Er verleiht Dir ein professionelles Auftreten – ob auf Visitenkarten, Webseiten oder bei der Anmeldung eines Kleingewerbes.
Die Ausstellung des Zertifikates zu allen Seminaren und Fortbildungen erfolgt digitalisiert.
Du erhälst das Zertifikat nach dem Kurs ganz bequem per Mail und kannst es als Datei auf einem Endgerät (Laptop, PC, Handy, Notebook, USB Stick usw.) abspeichern.
Die Vorteile von digitalisierten Dokumenten:
- immer aktuell verfügbar
- jederzeit verfügbarer Nachweis für Arbeitgeber in Dateiform
- bessere Qualifikationsmatrix für Internetseite etc.
- geht nicht verloren
- kann immer wieder neu ausgeduckt werden
Die Ausbildung zum geprüften Massagetherapeuten eröffnet dir zahlreiche berufliche Möglichkeiten in einem wachsenden Gesundheits- und Wellnessmarkt. Egal, ob du dich selbstständig machen oder im Angestelltenverhältnis arbeiten möchtest – deine Massageausbildung bietet dir eine praxisnahe, fundierte und flexible Grundlage für deine berufliche Zukunft.
Selbstständig mit eigener Massagepraxis – viele Absolvent:innen setzen dies erfolgreich um
Viele unserer ehemaligen Schüler:innen haben sich nach ihrer Ausbildung selbstständig gemacht und führen heute erfolgreiche Massagepraxen, arbeiten mobil oder bieten Wellness- und Gesundheitsmassagen in Firmen, Fitnessstudios oder bei Privatkunden an.
Der Titel „Geprüfter Massagetherapeut“ ist klar verständlich, professionell und schafft Vertrauen bei Kund:innen – ein wichtiger Vorteil beim Aufbau einer eigenen Praxis oder beim Einstieg in den Markt.
Mit einer gut strukturierten Praxis, klarer Positionierung und hochwertigen Massageleistungen lassen sich regelmäßige Einnahmen und eine wirtschaftlich tragfähige Selbstständigkeit realisieren. Unsere Absolvent:innen berichten von einem stabilen Kundenstamm, Kooperationen mit Hotels, Firmen oder Heilpraktikern – und davon, wie sehr sie die flexiblen Arbeitszeiten und die Arbeit mit Menschen schätzen.
Berufliche Einsatzmöglichkeiten im Angestelltenverhältnis
Auch im Anstellungsverhältnis sind Massagetherapeuten gefragt – zum Beispiel in:
- Wellnesshotels und Spas
- Therme- und Saunabereichen
- Reha- und Gesundheitszentren
- Fitness- und Sportstudios
- Praxen für Physiotherapie oder alternative Heilmethoden
- Firmen mit betrieblichen Gesundheitsangeboten
- Yogazentren, Kosmetikinstituten oder Day-Spas
Hier kannst du dein Können einbringen, professionelle Behandlungen durchführen und gleichzeitig von geregelten Arbeitszeiten und Teamarbeit profitieren.
Massage als zweites Standbein oder beruflicher Neustart
Unsere Ausbildung eignet sich auch hervorragend, wenn du dir ein zweites berufliches Standbein aufbauen oder dich komplett neu orientieren möchtest. Durch die Kombination aus modularer Ausbildung, praxisnahem Lernen und fundierter Theorie kannst du direkt nach dem Abschluss in die Umsetzung gehen – ganz gleich, ob du parallel in Teilzeit starten oder sofort voll durchstarten willst.
Ergänzungsmöglichkeiten zum Massagetherapeut wären Massagen, Seminare, med.orientierte Fußpflege, Kosmetikausbildung und Entspannungstrainer.
Fördermöglichkeiten vom Staat über den Bildungsprämiengutschein bis zu 500 EUR! Mehr erfahren.
Sven Meuser
staatliche geprüfter Masseur und medizinischer Bademeister